Ein wichtiges Kriterium für Jakobs Möglichkeit, den Klettersport professionell und als persönliche Leidenschaft auszuüben, war seit jeher die eigene Mobilität. Obwohl Jakobs Heimat Tirol eine Unmenge an herausfordernden Felsen und Kletterspots bietet, ist es nicht immer einfach dorthin zu gelangen: „Wir sind in Tirol sehr verwöhnt, was weltklasse Kletterspots und Top-Felsen betrifft“, so Jakob. „Obwohl sie fast vor der Haustür liegen, kann ich mich nicht einfach in die Straßenbahn setzen und dorthin fahren. Teilweise muss man herausforderndes Terrain überwinden, um zu seinem Ziel zu gelangen“.
Dieses Kriterium war eines der Hauptaugenmerke bei der Suche nach einem Mobilitätspartner. „Als Athlet ist man immer auf die beste Ausrüstung angewiesen. Das betrifft alle Bereiche“, so Jakob. „Für mich war klar, dass ich ein geländegängiges Fahrzeug haben will, das gleichermaßen Sicherheit und Platz bietet“. Als sich dann die beidseitige Möglichkeit ergab, waren sich sowohl Jakob als auch Subaru schnell einig, dass es zwischen ihnen „matcht“. Jakobs Wahl fiel relativ zügig auf den Subaru Forester e-BOXER, der zu dieser Zeit seine Markteinführung feierte.