Technologie

EyeSight

EyeSight

Das preisgekrönte Fahrerassistenzsystem von Subaru.

Kollisionsvermeidung ist das beste Sicherheitssystem. EyeSight*1, unsere zukunftweisende Fahrerassistenz-Technologie enthält alles, was unsere Techniker über Sicherheit wissen. Es ist so, als blicke stets ein zweites Augenpaar auf die Straße und als sei ein zusätzlicher Fuß stets auf der Bremse - das gibt dem Fahrer Selbstvetrauen.


Vorteile von EyeSight:
- Geringere Kollisionsschäden oder Vermeidung von Kollisionen
- Geringere Ermüdungserscheinungen auf langen Fahrten
- Keine ungewollte Beschleunigung bei Betätigung des falschen Pedals

 

EyeSight ist in allen Subaru-Modellen serienmäßig enthalten.

EyeSight besteht aus einer Stereokamera mit zwei Objektiven, die unauffällig links und rechts vom Rückspiegel angebracht sind. Diese arbeiten wie das menschliche Auge und scannen unentwegt die Straße nach unerwarteten Gefahren. Das System erkennt nicht nur andere Fahrzeuge, sondern auch Fußgänger oder Radfahrer und bestimmt ihren Abstand, ihre Form und ihre Geschwindigkeit mit hoher Genauigkeit.
 

Adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung

Adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung

Erkennt die adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung ein vorausfahrendes Fahrzeug, überwacht sie den Abstand und die Geschwindigkeitsdifferenz und passt die Geschwindigkeit automatisch an.
Spurhalte- und Spurleitassistent

Spurhalte- und Spurleitassistent


Wenn Sie über 50 km/h fahren und versehentlich an den Rand Ihrer Fahrspur oder darüber hinaus fahren, ohne vorher den Blinker betätigt zu haben, warnt Sie der Spurhalteassistent mit einem akustischen Signal und einer blinkenden Warnanzeige.

Anfahrassistent

Anfahrassistent


Wenn das Fahrzeug steht und EyeSight erkennt, dass der Verkehr wieder angerollt ist, informieren ein Tonsignal und eine optische Anzeige den Fahrer, dass er anfahren kann.

Aktiver Spurhalteassistent mit Lenkunterstützung

Aktiver Spurhalteassistent mit Lenkunterstützung

Auf Landstraßen und Autobahnen beobachtet der aktive Spurhalteassistent die Fahrbahnmarkierungen und stellt fest, wenn das Fahrzeug beginnt, seine Fahrspur zu verlassen. Bei Geschwindigkeiten über 65 km/h unterstützt das System den Fahrer durch eine Lenkbewegung, um ein unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur zu vermeiden.

Vorausschauender Notbremsassistent

Vorausschauender Notbremsassistent*2

Wenn die Gefahr einer Kollision mit einem Fahrzeug oder einem anderen Objekt erkannt wird, warnt der vorausschauende Notbremsassistent den Fahrer durch ein Tonsignal und eine Warnanzeige im Instrumententräger. Sollte der Fahrer dennoch kein Bremsmanöver vornehmen, leitet das System automatisch den Bremsvorgang ein, um die Kollision zu verhindern bzw. die Aufprallgeschwindigkeit zu verringern.

Anfahr-Kollisionsschutz

Anfahr-Kollisionsschutz


Wenn EyeSight ein Hindernis vor Ihrem Wagen erkennt und Sie den Vorwärts- statt den Rückwärtsgang einlegen, sorgt der Anfahr-Kollisionsschutz dafür, dass einige kurze Warntöne abgegeben werden, ein Blinklicht aufleuchtet und die Motorleistung gedrosselt wird, um eine Kollision mit dem Hindernis zu vermeiden.

*Hinweise

1 EyeSight ist ein Fahrerassistenzsystem, das möglicherweise nicht unter allen Fahrbedingungen optimal funktioniert. Der Fahrer ist stets für seine sichere und aufmerksame Fahrweise verantwortlich und muss die Verkehrsregeln befolgen. Die Funktionsfähigkeit des Systems hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel Fahrzeugwartung, Wetter und Straßenbedingungen. Siehe Bedienungsanleitung für Einzelheiten zu Betrieb und Einsatzgrenzen von EyeSight sowie zu den in dieser Broschüre beschriebenen Funktionen.

2 Die vorausschauende Bremssteuerung kann in einigen Situationen auch versagen. Je nach Geschwindigkeitsdifferenz der Objekte, deren Höhe und anderen Bedingungen können Situationen auftreten, in denen die erforderlichen Bedingungen für die optimale Funktionsweise von EyeSight nicht vorhanden sind.